Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Ihre Daten werden zudem dadurch erhoben, dass Sie mit uns oder wir mit Ihnen in geschäftlichen (einschliesslich arbeitsrechtliche Bewerbung) Kontakt treten. Dies kann über die Website oder durch anderweitige Kontaktaufnahmen erfolgen (Messe, Telefon, Besuch etc.).

Zweckbestimmung - Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit industriellen Investitionsgütern im In- und Ausland; insbesondere der Handel, die Montage und die Reparatur von Blechbearbeitungsmaschinen.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Im Weiteren erheben wir Daten im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit.

Wir bearbeiten Personendaten insbesondere auch für folgende Zwecke:

Unsere Werbe-, Verkaufs- und Dienstleistungsaktivitäten:

  • Werbemassnahmen für unsere Verkaufs- und Dienstleistungsaktivitäten
  • Abwicklung unserer Verkaufs- und Dienstleistungsaktivitäten
  • Abwicklung von after sales Aktivitäten (Kundendienstangelegenheiten)
  • Durchführung von Zufriedenheitsumfragen

Unsere Einkaufsaktivitäten und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungserbringern:

  • Abwicklung des Einkaufs von Waren und Dienstleistungen
  • Abwicklung von after sales Aktivitäten (Kundendienstangelegenheiten

Im Zusammenhang mit Stellenausschreibungen und -bewerbungen:

  • Durchführung des gesamten Stellenbesetzungsverfahrens
  • Bei erfolgreicher Stellenbesetzung: Anlegung eines Personaldossiers und Datenverwaltung durch unsere HR-Abteilung

Personenbezogene Daten und deren Verwendung

Wir bearbeiten allgemeine Personendaten über Sie, z.B. Name und Kontaktdaten. Insbesondere bearbeiten wir folgende Datenkategorien:

  • Kundendaten und deren Ansprechpartner (bes. Name, Vorname, Adressdaten, Telefonnummern, E-Mailadressen, Geburtsdatum), Vertragsdaten wie Informationen zu bestellten Produkten und Dienstleistungen, Bestell-, Einkaufs-  und Zahlungsverhalten, Kundendienstinformationen (Reklamationen, Support), schriftliche Korrespondenz und schriftliches Festhalten von (fern-) mündlichen Gesprächen, Werbedaten (z.B. Zustimmung/Ablehnung Erhalt von Werbemitteilungen);
  • Interessentendaten und deren Ansprechpartner (bes. Adressdaten, Name, Vorname (soweit bekannt gegeben), Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung, Adressdaten, Telefonnummern, E-Mailadressen, Geburtsdatum, Werbedaten Zustimmung/Ablehnung Erhalt von Werbemitteilungen);
  • Mitarbeiter-/Bewerberdaten (bes. Name, Vorname, Adressdaten, Telefonnummern, E-Mailadressen, Geburtsdatum, Nationalität, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, und entsprechende Personaldaten zur Personalverwaltung und -steuerung). Diese und weitere von Ihnen freiwillig angegebenen Daten verwenden wir, um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können;
  • Adressdaten zur werblichen Nutzung;
  • Adressdaten von Kunden und deren Ansprechpartnern, welche Werbemassnahmen ganz oder teilweise ablehnen;
  • Daten von Lieferanten und externen Dienstleistern und deren Ansprechpartner (bes. Name Vorname, Adressdaten, Telefonnummern, E-Mailadressen, Geburtsdatum);

soweit sie für die Erfüllung der vorgenannten genannten Zwecke erforderlich sind.

Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns über E-Mail, per Telefon oder Social Media kontaktieren und unsere Dienstleistungen nachfragen oder sich bei uns bewerben, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Dazu gehören regelmässig Personendaten, wie z.B. Vorname, Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummern und Informationen über Ihre Rolle bei der Organisation, für die Sie tätig sind oder in deren Namen Sie uns kontaktieren. Wenn Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben, erfassen wir Ihren Lebenslauf und weitere Angaben zu Ihren Qualifikationen, die Sie als Teil Ihres Bewerbungsdossiers an uns übermitteln.

Wir bearbeiten Personendaten, die wir über Sie erheben. Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass wir Informationen über Sie aus öffentlich zugänglichen Registern (z.B. Handelsregister), Websites oder Plattformen erheben (z.B. um Ihre Unterschriftsberechtigung zu verifizieren) oder Auskünfte bei Ihrer Organisation oder bei anderen Organisationen oder Unternehmen über Sie einholen (z.B. zu Referenzzwecken im Bewerbungsprozess, wenn Sie dem zustimmen). Dazu gehören regelmässig Personendaten, die Sie öffentlich zugänglich gemacht haben oder die wir in der Korrespondenz oder in Besprechungen mit den betreffenden Organisationen erhalten, z.B. Ihr Name und Vorname sowie Angaben zu Ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterin bei der angefragten Organisation.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben im Zusammenhang mit unserer Bearbeitung von Personendaten die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft über zu Ihnen bei uns gespeicherte Personendaten, den Zweck der Bearbeitung, die Herkunft sowie über Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Personendaten weitergegeben werden;
  • Recht auf Berichtigung, falls Ihre Daten nicht korrekt oder nicht vollständig sind;
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten;
  • Recht, die Löschung der bearbeiteten Personendaten zu verlangen;
  • Recht auf Herausgabe einer Kopie oder auf Datenübertragung an eine andere Stelle;
  • Recht einer Datenbearbeitung zu widersprechen oder eine Einwilligung zur Bearbeitung von Personendaten jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen;
  • Recht auf Beschwerde an die zuständige Behörde (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter).

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich an die unten angegebene Adresse.

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls Kosten für Sie anfallen, werden wir Sie vorab informieren.

Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich Amada Swiss GmbH, z.Hd. Datenschutz-Berater, Dättlikonerstrasse 5, 8422 Pfungen, info@amada.ch

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Formularbeginn

Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Diese Checkbox abwählen für Opt-Out.

Formularende

 

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Amada Swiss GmbH, Dättlikonerstrasse 5, 8422 Pfungen, info@amada.ch

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Datenschutzberater

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzberater bestellt. Er ist wie folgt erreichbar: Amada Swiss GmbH, Datenschutzberater, Dättlikonerstrasse 5, 8422 Pfungen, info@amada.ch

Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 / 31 DSG bzw. soweit anwendbar Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung:

  • Systemsicherheit
  • Systemstabilität
  • Datenverarbeitung in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 DSG und soweit anwendbar Art .5 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Plugins and Tools

Google Fonts

Diese Seite verwendet für die einheitliche Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google zur Verfügung gestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Es besteht keine Verbindung zu Google-Servern. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 DSG und soweit anwendbar Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können

Öffentliche und externe Stellen aufgrund einer Rechtsvorschrift, sowie interne und externe Stellen zur Erfüllung der unter «Zweckbestimmung» genannten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte zur werblichen Nutzung kann erfolgen. Ein Widerspruch gegen Letzteres ist jederzeit möglich.

 

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten Mitarbeiter, soweit es für ihre Tätigkeit notwendig ist, Zugriff auf Ihre Personendaten. Wir können Ihre Personendaten auch an Dritte ausserhalb unseres Unternehmens weitergeben, um technische oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die wir für die Erfüllung der genannten Zwecke oder unserer Geschäftstätigkeit benötigen. Unsere Dienstleister sind verpflichtet, die Personendaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Instruktionen zu bearbeiten. Wir verpflichten unsere Dienstleister auch zur Einhaltung von technischen und organisatorischen Massnahmen, welche den Schutz der Personendaten sicherstellen. Falls sich die Dienstleister in Ländern befinden, in denen die anwendbaren Gesetze keinen mit dem schweizerischen Recht vergleichbaren Schutz von Personendaten vorsehen, werden wir vertraglich sicherstellen, dass die betreffenden Dienstleister die Gesetzesanforderungen einhalten.

Dauer der Datenspeicherung

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemässig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 3. genannten Zwecke wegfallen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Daten durch den Verantwortlichen erfolgt auf Basis einer Einwilligung, zur Vertragserfüllung sowie zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, soweit die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist und sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen.

Betroffenen Rechte

Jede betroffene Person hat gegenüber dem Verantwortlichen das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an die für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Einwilligungen können jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten personenbezogenen Daten. Die betroffene Person kann der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, gegenüber des Verantwortlichen widersprechen.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch, wie etwa der Erlass von Weisungen, Schulungen, IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugangskontrollen und -beschränkungen, Verschlüsselung von Datenträgern und Übermittlungen, Pseudonymisierung und Kontrollen. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der Einhaltung von technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen verpflichtet.

Änderungen

Mitunter kann es erforderlich werden, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Die geänderte Version der Datenschutzerklärung wird ebenfalls an dieser Stelle veröffentlich. Wenn Sie unsere Webseite wieder besuchen, sollten Sie daher die Datenschutzerklärung erneut durchlesen.

 

Stand 01.09.2023


 

                                                              

      Privacy policy

      This website is published by the company AMASA S.A., a limited company with a capital of 8,677,500 euros, whose registered             office is located at Z.I. Paris Nord II, 96 Avenue de la Pyramide, 93290 Tremblay-en-France, registered in the Bobigny Trade               Register under number 662 052 810, represented by Mr. Rémi MARTIN in his capacity as Managing Director - Telephone:                   01.49.90.30.00 -     Fax: 01.49.90.31.99 - info@amada.fr

       The director of the publication of this website is Rémi Martin in his capacity as Managing Director.

       This website is hosted by Neen company , NEEN S.p.A. with a capital of 90,000 euros, whose registered office is in Via Feltre              28/6 - 20132 Milano (Italy), registered in the Commercial Register of Milano (Italy) under number 04817410964.

       This website has been developed by webformat  company and the graphic interfaces have been designed by webformat                     company .