
Lasermaschinen
Von CO₂- bis zu Faserlasern bietet AMADA ein umfassendes Angebot an Laserschneidmaschinen für alle Ihre Produktionsanforderungen der Blechbearbeitung.
mehrVon CO₂- bis zu Faserlasern bietet AMADA ein umfassendes Angebot an Laserschneidmaschinen für alle Ihre Produktionsanforderungen der Blechbearbeitung.
mehrAMADA-Stanzmaschinen fertigen nicht nur beliebige Geometrien, vielmehr können auch komplexe, hochwertige Produkte durch die Integration von Umformprozessen und Gewinden in einer Aufspannung bearbeitet werden.
mehrDie Stanz-Laser-Kombinationsmaschinen von AMADA sind die ultimative Lösung für die Blechbearbeitung: Ausgestattet mit einem Faserlasermodul gestatten sie höchste Flexibilität bei der Fertigung und dies bei maximaler Produktivität.
mehrVon Abkantpressen bis hin zu Roboterzellen bietet AMADA vielfältige Lösungen und Konfigurationsmöglichkeiten - passgenau für ihre individuellen Fertigungsanforderungen.
mehrUnsere Softwarelösungen - für die perfekte Produktion vom ersten Arbeitsschritt an.
mehrENSIS-6225AJ – Faserlaserschneidmaschine für die Verarbeitung von 6,2 x 2,5 m großen Blechen 5 Wochen – 5 herausragende Funktionen Diese Woche: Automatische Schneidbereichkühlung (WACS II) Die neue WACS II Schneidbereichkühlung von AMADA wird für die Bearbeitung von dickem Normalstahl eingesetzt und ermöglicht durch unterschiedliche Einstellvarianten eine noch effizientere Kühlung. Materialkosten spielen eine extrem wichtige Rolle. WACS II ermöglicht eine deutlich bessere Materialausnutzung, indem es eine engere Verschachtelung von Teilen ermöglicht. Selbst bei sehr dünnen Wandstärken, z. B. 3 mm in 25 mm Normalstahl wird eine hohe Schnittgüte garantiert.
mehrIm AMADA Online-Anfrageportal werden nun auch die Stanzführungseinheiten ALPHA Guide ID in den Stationsgrößen: ‚C‘ Station (2“ / 50.8 mm),‚D‘ Station (3½“ / 88.9 mm‚E‘ Station (4½“ / 114.3 mm) angeboten. Merkmale der ALPHA-Guide Führungseinheiten: Maximale Materialausnutzung,Schnellverstellung der Stempellänge mittels Drucktaste, One touch System zum Wechseln der 3 verschiedenen Arten von Abstreiferplatten
mehrJetzt für das Webinar am 02.06.2022 anmelden
mehr